Das Orchester für ……
Um Nachwuchsmusikern, zusätzlich zum Instrumentalunterricht, einen Einstieg in die Orchestermusik zu ermöglichen, bietet der MV Preist hierzu den Nachwuchsmusikern, ihrem jeweiligen Ausbildungsstand entsprechend, musikalische Plattformen an. Die Grundlage für die Einordnung in ein entsprechendes Orchester bildet ausschließlich, und unabhängig vom Alter des Musikers, der musikalische Ausbildungsstand. Diese Plattformen sind als Ergänzung zum Instrumentalunterricht anzusehen und sollen neben der orchestralen Ausbildung die soziale Eingliederung in das Vereinsleben fördern.
Kernpunkt bildet das Jugendorchester
Das Jugendorchester ist das Bindeglied für das Vorstufenorchester und das Stammorchester und begleitet die Musiker in ihrer Ausbildung soweit bis der Ausbildungsstand für eine Aufnahme ins Stammorchester erreicht ist. Der Verbleib im Jugendorchester, ist auch nach Aufnahme in das Stammorchester, bis zu einem Alter von 16 Jahren verpflichtend und bis zu einem Alter von 21 Jahren ausdrücklich erwünscht. Dadurch können die „älteren“ Musiker ihre musikalischen Fähigkeiten an die jüngeren Musiker im Jugendorchester weitergeben und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Erreichen des Ausbildungszieles im Jugendorchester.
Das Jugendorchester präsentiert unseren Verein bei zahlreichen öffentlichen Auftritten