Johannes Krämer begann seine Musikalische Ausbildung am Schlagzeug im Alter von 6 Jahren an der Musikschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm bei Michael Steffen und Martin Schaefer. Dort erhielt er Unterricht am Drum-Set sowie am klassischen Schlagwerk wie kleiner Trommel, Pauke und Stabspiel.

Schon in jungen Jahren kam Johannes mit dem Musikverein „Lyra“ Preist in Berührung. Während er im Jahre 2010 zunächst dem Jugendorchester des Musikverein beitrat, folgte 2011 der Eintritt ins Stammorchester, wo er bis heute aktives Mitglied ist.

Während seiner Zeit beim MV Preist nahm er an mehreren Jugend-Musik-Workshops wie Wood’n Brass oder dem MusicCamp des Kreismusikverbandes Trier-Saarburg teil, wo er engen Kontakt mit gleichaltrigen Musikerinnen und Musikern aus der Region knüpfen konnte. Daneben schloss er 2015 den C-Grundkurs „Der Registerführer im Musikverein“ beim Landesmusikverband Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Rudolf Kronenberger ab.

Neben dem heimischen Musikverein spielt Johannes unter anderem bei der Big Band der Kreismusikschule sowie dem Sinfonische Blasorchester Bitburg-Prüm mit. Insbesondere mit letzterem Ensemble konnte Johannes bei einer Reihe von aufregenden Konzerten mitwirken, wie bspw. am internationalen Musikwettbewerb WMC 2017 in Kerkrade oder dem Jahreskonzert 2019 unter dem Gastdirigat von Oberstleutnant Timor Oliver Chadik.

Darüber hinaus unterstützt Johannes immer mal wieder musikalische Projekte aus seiner Region. Hier sind insbesondere die Aufführung der „Sea Symphony“ (Ralph Vaughn Williams) mit dem Collegium Musicum der Universität Trier sowie die Aufführung der Messe „The Armed Man“ (Karl Jenkins) mit dem Projektorchester Musik ohne Grenzen zu nennen.

Auch wenn Johannes schon mehrmals im MV Preist aushilfsweise das Dirigat übernommen hat, ist er stets daran interessiert, sich im musikalischen Bereich weiter fortzubilden. Zuletzt nahm er daher am Dirigiercoaching unter der Leitung des Kreisdirigenten Rainer Serwe teil, um sich auf sein neues Amt vorzubereiten. Wir freuen uns, dass wir mit Johannes einen jungen Dirigenten gefunden haben, der den MV Preist schon lange kennt und mit seiner musikalischen Erfahrung den Verein weiter entwickeln möchte. Wir wünschen ihm daher für seine Aufgabe viel Erfolg und freuen uns auf viele Jahre der guten Zusammenarbeit!

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung